Diese Webseite verwendet Cookies
Beim Jahresempfang der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ blickte man auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück Events und Aktionen sollen auch in 2019 fortgeführt und erweitert werden Sinzig. Ein arbeitsreiches und durchweg erfolgreiches Jahr 2018 liegt hinter der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“. Beim Neujahrsempfang und gleichzeitiger Jahreshauptversammlung im Maravilla Beauty Spa Hotel in Bad Bodendorf war es für ...
» weiterlesenSINZIG. Mit insgesamt 50.000 Euro haben die Stadt Sinzig und die Werbegemeinschaft „Wir sind Sinzig“ die Innenstadt festlich geschmückt. Nun erstahlt die Stadt im Sternenzauber. Von Victor Francke, 03.12.2018 Insgesamt 50 000 Euro haben die Stadt Sinzig und ihre Werbegemeinschaft „Wir sind Sinzig“ in die Hand genommen, um die Innenstadt im Advent ganz besonders festlich zu gestalten. ...
» weiterlesenSinzigs Kernstadt erleuchtet im Advent in neuem Lichterglanz SINZIG. MW. Am vergangenen Freitagnachmittag wurde in der Sinziger Innenstadt offiziell die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Mit dem berühmten „roten Knopf“ brachte Paul Glasmachers als ältester Sternenpate die neue Weihnachtsbeleuchtung zum Leuchten. „Jetzt macht Schluss mit dem Knies“, redete er den Anwesenden ins Gewissen, „auf dass wir alle gemeinsam Weihnachten ...
» weiterlesenApfel statt Kürbis – neues Konzept kommt an SINZIG. MW. Der Sinziger Herbstzauber feierte am vergangenen Wochenende Premiere. Und war es in den letzten Jahren bei der Vorgängerveranstaltung immer leerer geworden, konnte das neue Konzept des verkaufsoffenen Sonntag die Sinziger und ihre Gäste überzeugen. Die meisten Geschäfte hatten geöffnet, auch weitere Gewerbetreibende von außerhalb der Kernstadt ...
» weiterlesenIlluminierte Naturskulptur SINZIG. Stunde um Stunde wickeln Dave Kürbis und sein Kollege Gregor Welsch die Lichterketten um Äste: Insgesamt rund 12.000 LEDs sollen den Baum in der Mitte des Kreisels in eine illuminierte Naturskulptur verwandeln und zum Besuch der Barbarossastadt einladen. Von Andrea Simons, 06.11.2018 Die Montage der neuen Beleuchtung für die Advents- und Weihnachtszeit in Sinzig ...
» weiterlesenWie kann Sinzig Kaufabflüsse vermeiden und Kaufkraft binden? Mit dieser Frage hat sich die Werbegemeinschaft „Wir sind Sinzig – Gewerbe und Touristik“ intensiv beschäftigt. Denn der Verein möchte neben der Organisation zahlreicher Aktivitäten vor allem eines erreichen: die Barbarossastadt nachhaltig beleben. Das hat der Vorsitzende Rainer Friedsam im Stadtrat deutlich gemacht. Er stellte dem Gremium ...
» weiterlesenJede Menge Lesestoff und viel Programm sorgten für Abwechslung M Sinzig. Literarische Schätzchen, gut erhaltene Schmöker, Taschenbücher, Comics und Nachschlagewerke zuhauf: Das alles und noch vieles mehr gab es beim Sinziger Bücherherbst, der sich seit seiner Premiere im Jahr 2001 zu einem der größten Bücherflohmärkte in der Region Rhein, Ahr, Eifel gemausert hat. Im Mittelpunkt stand ...
» weiterlesenSeit 2013 setzen sich Sinziger Bürger für mehr fair gehandelte Produkte in der Barbarossastadt ein Sinzig. Was für deutsche Begriffe längst als überwunden gilt, ist trotzdem auch im Jahre 2018 allgegenwärtig: Kinderarbeit. Dies gilt insbesondere für die Länder der dritten Welt, in denen die Arbeitskraft Minderjähriger ein wesentlicher Bestandteil einer ausbeuterischen Wirtschaft ist. Die Verbraucher in Deutschland ...
» weiterlesenSinzig. Ganz auf kölsche Musik ist der Auftakt des 29. Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ getrimmt. Die zweistündige BAP-Tributeshow zum 29. Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ am Freitagabend, 8. Juni, lässt mit Ohrwürmern wie „Frau ich freu mich“, „Do kanns zaubere“, „Kristallnaach“ und „Verdamp lang her“ das BAP-Feeling der 80er-Jahre wieder aufleben und garantiert einen mitreißenden Kölschrock-Abend. MAM, die ...
» weiterlesenSINZIG. Das Bürgerfest „Sprudelndes Sinzig“ lockte mit hochkarätigen Bands einmal mehr ein großes Publikum an. Der Samstag stand ganz unter dem Motto „Sinzig rockt!“ Von Sebastian Kirschner, 11.06.2018 Der Freitag und Samstag der 29. Ausgabe des Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ waren auf dem Kirchplatz vor St. Peter geprägt von hochkarätigen Musikbands. Am Freitag kamen Kölsche Tön zu Gehör, ...
» weiterlesen