Diese Webseite verwendet Cookies
Beim traumhaften Sonnenschein rollte die WAVE-Trophy mit über 50 Elektroautos, E-Roller und Scooter auf dem Sinziger Kirchplatz ein. Auf Initiative vom Solarverein Goldene Meile, und seinem Vorsitzenden Klaus Karpstein war dieses spektakuläre Ereignis auf der 1.600 km langen Strecke durch Deutschland zustande gekommen. Die Aktivgemeinschaft hatte im Vorfeld spontan ihre Unterstützung zugesagt und sich um ...
» weiterlesenDer Countdown läuft: Dieses Jahr findet die WAVE Trophy (World Advanced Vehicle Expedition), die größte Elektromobil-Rallye der Welt, bereits zum elften Mal statt – jedoch erstmals in Deutschland. Mehr als 50 Elektrofahrzeuge, darunter auch E-Bikes und E-Motorräder, gehen am 13. September in Dortmund an den Start. Das bunt gemischte Teilnehmerfeld besteht aus Privatteams und Unternehmen. Gemeinsam ...
» weiterlesenSINZIG. Am vergangenen Sonntag herrschte ein buntes Treiben in der Bachovenstraße. Grund war das einjährige Bestehen der „Kunterbude“. Jungunternehmerin Barbara Henschke hatte hier im vergangenen Jahr in einem kleinen leerstehenden Ladenlokal eine gemütliche Kreativwerkstatt eingerichtet. Die staatlich geprüfte Erzieherin und Mutter bietet hier seitdem wöchentlich stattfindende Kreativkurse für unterschiedlich abgestufte Altersgruppen ab 3 Jahren aufwärts ...
» weiterlesenBesucherstarke Veranstaltungen und rege Nutzung Sinziger Gutscheine „Halbzeit“ bei den vielfältigen Aktivitäten der Aktivgemeinschaft in 2019. Sehr zufrieden zeigten sich die Vorstandsmitglieder bei der jüngsten Sitzung. Für die zweite Jahreshälfte sollen mit Heimatshoppen und der WAVE-Trophy neue Impulse für Sinzig gesetzt werden. Sinzig. Zufrieden mit der Resonanz auf die Aktionen im ersten Halbjahr waren die Aktiven vom Vorstand ...
» weiterlesenDer Countdown läuft. In diesem Jahr findet die WAVE Trophy (World Advanced Vehicle Expedition) erstmals in Deutschland statt. Über 50 E-Mobile fahren gemeinsam in acht Tagen quer durch die Bundesrepublik, um zu zeigen, dass Elektromobilität schon heute alltagstauglich ist. Los geht es am 13. September in Dortmund. Die WAVE Trophy ist die größte, jährlich stattfindende Elektromobil-Rallye ...
» weiterlesenSinziger Werbegemeinschaft begrüßt weitere Neumitglieder. Die gute Resonanz und Zusammenarbeit zeigt sich im stetig wachsenden Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Aktivgemeinschaft Sinzig. Neben dem Aspekt der Vernetzung und Austausch, wird zunehmend auch das gemeinsame Bestreben gesehen, die Attraktivität von Sinzig als Beschäftigungs-, Einkaufs- und Erlebnisstandort zu stärken. So hatte kürzlich erst der PE Fachmarkt für ...
» weiterlesenZwei laue Sommerabende, ein idyllisches Hüttendorf, liebevoll dekoriert mit Strohballen, Sonnenblumen, alten Gerätschaften und 10 Winzer und Weinhändler mit regionalen und internationalen Weinen. Das Ganze wird eingerahmt von Live-Konzerten mit Top-Musikern und ein bestens aufgelegtes Publikum beim diesjährigen zehnten Sinziger Weinsommer. An beiden Abenden nutzten rund 1.400 Besucher in dieser lauschigen Atmosphäre auf dem Kirchplatz ...
» weiterlesenImageaktion im September soll den Stellenwert des örtlichen Handels auch als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb sowie Unterstützer für Veranstaltungen und Vereine aufzeigen. Sinzig schließt sich der Initiative „Heimat shoppen“ an: Die Aktivgemeinschaft wird am landesweiten Aktionswochenende am 13. und 14. September teilnehmen, kündigte der Vorsitzende Reiner Friedsam an. Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, will der ...
» weiterlesenDie WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) ist die größte E-Mobil-Rallye der Welt. Sie findet vom 13. bis 21.09.2019 statt und wird seit 2011 bereits zum 10. Mal durchgeführt. Die Strecke der WAVETROPHY Germany 2019 führt in 8 Tagen und 1.600 km von Dortmund über Sinzig und entlang der Mosel. Anschließend geht’s über Mannheim, Kirchzarten und ...
» weiterlesenLiebe Sinzigerinnen und Sinziger, liebe Gäste, in den ersten Jahren brachten Stars wie Drafi Deutscher, Hot Chocolate oder Jürgen Drews die Sinziger Innenstadt zum Beben. 1995 präsentierte sich Sinzig bei „Spass auf der Gass“ live vor Millionenpublikum im Radio und Fernsehprogramm. Anfang der 2000er ist die große Resonanz auf den Mittelaltermarkt zugleich Geburtsstunde für den mittlerweile ...
» weiterlesen