Diese Webseite verwendet Cookies
Online Überblick der Aktivgemeinschaft findet großen Anklang. Der Schock der kurzfristig angeordneten Geschäftsschließungen zum Schutz und Vermeidung vor Absteckungen mit dem Corona-Virus war groß. „Sowohl für die Geschäftsleute als auch für zahlreiche Kunden und Gäste herrschte zunächst eine große Verunsicherung“ fasste Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft Sinzig die Situation zusammen. Viele Bürgerinnen und Bürger stellten sich ...
» weiterlesenNetzwerk Jugend hilft läuft – Helfer erfahren große Dankbarkeit. SINZIG. Eine großartige Welle der Solidarität motiviert und öffnet ständig weitere Möglichkeiten der Initiative „JUGEND HILFT“, gemeinsam in der Krise helfen zu können. Innerhalb kürzester Zeit wurden hierzu von dem motivierten Team des Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) unter Leitung von Petra Klein und dem Vorsitzenden ...
» weiterlesenEigentlich sollte sich am vergangenen Sonntag die gesamte Innenstadt zu einer farbenfrohen Veranstaltungsort werden. Aufgrund der sich abzeichnenden Lage hatte die Aktivgemeinschaft jedoch schweren Herzens das traditionelle Frühlingsevent im Rahmen der Mitgliederversammlung bereits abgesagt. Jedoch nicht ganz, denn den Marktplatz verschönern jetzt vier farbenfrohe Pflanzkübel das momentan etwas triste Bild der verwaisten Innenstadt. Getreu der ...
» weiterlesenAntragsverfahren ab Montag, 30. März So können Sie sich auf die Antragstellung für die Corona-Soforthilfen des Bundes und des Landes vorbereiten: 1. Ermitteln Sie die Vollzeitäquivalente der Beschäftigten Ihres Unternehmens. Antragsberechtigt sind Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bis zu 10 Beschäftigten. Die Beschäftigtenzahl errechnet sich nach so genannten Vollzeitäquivalenten. Für die Berechnung der Vollzeitäquivalente von Teilzeitkräften und 450-Euro Jobs in Vollzeitäquivalenten gelten ...
» weiterlesenSpende von „Wir helfen e.V.“ ermöglicht weiterhin Versorgung bedürftiger Personen Aufgrund der aktuellen Corona-Gefahr musste in den letzten Tagen auch die Ausgabestelle der Ahrweiler Tafel in Sinzig geschlossen werden. Damit können derzeit die Tafelausgaben an Bedürftige nicht stattfinden, was die bestehende Not der Betroffenen in der momentanen Situation nochmals verstärkt. Petra Klein, Leiterin des HoT, hat in ...
» weiterlesenInitiative vom Haus der offenen Tür, der Barbarossaschule und Aktivgemeinschaft Das Coronavirus schränkt das alltägliche Leben in Deutschland zunehmend ein. Für ältere und gesundheitlich vorbelastete Menschen stellen schon die nötigsten Handlungen wie Lebensmitteleinkäufe eine hohe Ansteckungsgefahr dar. Umso wichtiger ist aktuell die Solidarität zwischen den Menschen! Im Kreis Ahrweiler wollen Jugendliche hierzu ihre Unterstützung leisten aufgrund ...
» weiterlesenI. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel. Vielmehr sollten für diese Bereiche die Sonntagsverkaufsverbote bis auf weiteres grundsätzlich ausgesetzt werden. Eine Öffnung dieser genannten Einrichtungen erfolgt unter Auflagen zur ...
» weiterlesenEindrucksvolle Bilanz beim jährlichen Wirtschaftsempfang und Mitgliederversammlung Wenn auch die Teilnehmerzahl beim diesjährigen Wirtschaftsempfang offensichtlich bereits beeinflusst war von der derzeitigen Situation, hatten sich dennoch viele Vertreter aus Handel, Dienstleistung, Handwerk sowie der Sinziger Kommunalpolitik in der MaraVilla eingefunden. In seiner Begrüßung hob der Vorsitzende Reiner Friedsam im Rückblick hervor: „2019 war für Sinzig und unsere ...
» weiterlesen2019 war Sinzig Etappenstopp der weltgrößten E-Mobil Trophy „WAVE“. Dank vieler Netzwerkkontakte und Unterstützung konnten u.a. die 85 internationalen Trophy-Teilnehmer nahezu alle bei Sinziger Gastgebern untergebracht werden. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Posts dokumentieren, dass sich die Teams in unserer Stadt „wie zu Hause“ gefühlt haben. Das Beispiel macht deutlich, was durch die gute Zusammenarbeit ...
» weiterlesenWerbegemeinschaft möchten bestehende Veranstaltungsangebote verbessern Sinzig. Rückblicke und Ausblicke waren die bestimmenden Themen des letzten Aktivtisch der Werbegemeinschaft „Wir sind Sinzig“. Die Versammlung der Sinziger Gewerbetreibenden fand zum ersten Mal im noch recht frischen Jahr 2020 statt und dazu konnte der 1. Vorsitzende Reiner Friedsam wieder einige interessierte Mitglieder begrüßen. Bei den regelmäßigen Zusammenkünften steht vor ...
» weiterlesen