Diese Webseite verwendet Cookies
Die IHK Koblenz informiert über neue Regelungen in Rheinland-Pfalz Die IHK hat sich in den vergangenen Tagen im Dialog mit der Landesregierung nachdrücklich dafür eingesetzt, dass ab Montag, 8. März die Einzelhandelsbetriebe wieder öffnen dürfen. Die Landesregierung hat der IHK mitgeteilt, dass sie den Entscheidungsspielraum, den der am 3. März auf Bundesebene beschlossene Stufenplan bietet, im ...
» weiterlesenÄrger über Corona- Maßnahmen: In NRW dürfen Blumenläden öffnen, in Rheinland- Pfalz gibt es Sträuße im Supermarkt Rhein. Er ist eine der großen Einnahmequellen der Floristen schlechthin: der Valentinstag am 14. Februar. Aber diesmal wird das anders sein – zumindest in Rheinland-Pfalz. Denn die Blumengeschäfte sind Corona bedingt dicht, nur ein Bring- und Holservice ist möglich. ...
» weiterlesenMarie-Luise Genette von Les Olives : „Ich mache das Beste daraus und gute Freunde helfen mir dabei“ Die Corona-Pandemie hat den Einzelhandel schwer getroffen. Um die Existenz ihres Feinkost- und Spezialitätenhandels kämpft auch die Sinziger Geschäftsfrau Marie-Luise Genette. Jetzt steht das Weihnachtsgeschäft vor der Tür, der Lockdown light bremst derzeit vieles aus. Wie geht sie mit ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft unterstützt Projekt des HoT und Pfarreiengemeinschaft Seit dem 28. November machen sich zwei stille Zeugen für die Advents- und Weihnachtsbotschaft auf den Weg durch die Sinziger Innenstadt. “In diesem Jahr kommen die Krippenfiguren zu den Menschen und erinnern Sie an die Botschaft von Weihnachten, „so Kaplan Thomas Hufschmidt bei dem kleinen Eröffnungsimpuls am vergangenen Samstag ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft und Stadt investieren weiter in innovative Weihnachtsbeleuchtung Mit dem Betätigen des roten Buzzerknopfes am vergangenen Freitag verwandelte sich die Sinziger Innenstadt wieder in ein vorweihnachtliches Lichtermeer. Die zauberhafte Illumination im Herzen der Stadt lädt zu einem stimmungsvollen Einkaufsbummel ein. In diesem Jahr haben die Aktivgemeinschaft und Stadt gemeinsam weiter in die Weihnachtsbeleuchtung, den Sinziger Sternenzauber, investiert ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft „Wir für Sinzig“ kam zur Vorstandssitzung zusammen SINZIG. Ein besonderes Thema galt es bei der letzten Vorstandssitzung der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ zu besprechen. Im Mittelpunkt des Austausches stand das politische Engagement des Vorsitzenden Reiner Friedsam, der bei der Landtagswahl im März 2021 als Kandidat der Freien Wähler antritt. Da Friedsam befürchtete, dass dieser Schritt ...
» weiterlesenBootshaus ist eine attraktive Bereicherung im Bereich Touristik Nach dem in den vergangenen drei Jahren die Zusammenarbeit zwischen dem Wassersportverein Sinzig und der Aktivgemeinschaft bereits Früchte getragen hatte, konnte der Vorsitzende der Aktivgemeinschaft Reiner Friedsam den Traditionsverein als neues Mitglied der Werbegemeinschaft begrüßen. „Der Wassersportverein Sinzig und das Bootshaus als attraktive Destination am Rhein sind ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft und Stadt setzen leuchtendes Zeichen zur Adventszeit Da viele traditionelle Aktivitäten in diesem Jahr zur Adventszeit entfallen, möchte die Aktivgemeinschaft zusammen mit der Stadt in diesem Jahr für die Bewohner und Besucher ein besonderes Zeichen setzen. „In dieser dunklen Zeit setzen die Stadt und die Aktivgemeinschaft gemeinsam ein leuchtendes Zeichen und erweitern die zauberhafte Illumination ...
» weiterlesenOnline Übersicht der Aktivgemeinschaft wird rege genutzt Der Schock der kurzfristig angeordneten Schließungen der Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe aufgrund des momentan hohen Infektionsgeschehens war groß. „Sowohl für die Gastronomen als auch bei zahlreichen Kunden und Gäste herrschte zunächst eine große Verunsicherung“ fasst Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft Sinzig die Situation zusammen. Viele Bürgerinnen und Bürger stellten sich ...
» weiterlesenUmfassendes Hygienekonzept der Aktivgemeinschaft sorgte für Sicherheit Mit einem umfassenden Maßnahmenpakt hatte die Aktivgemeinschaft im Vorfeld den alljährlichen Herbstzauber in der Sinziger Innenstadt vorbereitet. An vielen Stellen wiesen Infotafeln die Besucher auf die Einhaltung der AHA-Regeln hin. Mit Handdesinfektion, Einbahnstraßen und viel Platz zwischen den Ständen war Vorsorge getroffen worden auf steigenden Corona-Zahlen. Zudem hatte die ...
» weiterlesen