Diese Webseite verwendet Cookies
Imagekampagne der Aktivgemeinschaft erhält viel Resonanz Mit einigen hundert „Heimat shoppen“ Einkaufstüten setzte die Aktivgemeinschaft Sinzig das Thema Einkaufen im Ort wirkungsvoll in Szene. Im Abstand von wenigen Metern entlang der Straßen in der Kernstadt aufgestellt, regten die Tüten zahlreiche Bewohner und Besucher zu Fragen und Gesprächen an. Auslöser für diese Aktion war die bundesweit stattfindende ...
» weiterlesenImageaktion soll den Stellenwert des örtlichen Handels auch als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb sowie Unterstützer für Veranstaltungen und Vereine aufzeigen. Sinzig schließt sich der Initiative „Heimat shoppen“ an: Die Aktivgemeinschaft nimmt Teil am landesweiten Aktionswochenende. Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, will der lokale Einzelhandel verstärkt für sich und seine Bedeutung für die Innenstädte werben. Im Mittelpunkt ...
» weiterlesenDer lokale Einzelhandel ist wichtig. Er macht unsere Stadt lebenswert und vielfältig. Die organisierten Events und Erlebnisse sind eine der Grundpfeiler für eine lebendige Stadt und erfolgreiche Läden mit treuen Stammkunden. Auch der Mittelaltermarkt trägt dazu bei neue Besucher und Kunden in die Stadt zu bringen. Die Aktivgemeinschaft nimmt auch in diesem Jahr wieder an ...
» weiterlesenImageaktion im September soll den Stellenwert des örtlichen Handels auch als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb sowie Unterstützer für Veranstaltungen und Vereine aufzeigen. Die Aktivgemeinschaft wird auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Aktion „Heimat shoppen“ teilnehmen, kündigte der Vorsitzende Reiner Friedsam an. Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, will der lokale Einzelhandel verstärkt für sich und ...
» weiterlesenJugend des Wassersportverein und Ferienfreizeit des HoT beseitigten Müll am Rheinufer Gerade in der momentanen Zeit mit hochsommerlichen Temperaturen nutzen viele Sinziger und Besucher die Naherholungsmöglichkeit am Sinziger Rheinufer zur Abkühlung. Leider werden dabei oftmals diverse Abfälle als unliebsame Hinterlassenschaft achtlos liegengelassen. Insbesondere für Kinder stellt dieser Müll teilweise eine erhebliche Gefahr dar und das Gelände ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft begrüßt La Rotonda als neues Mitglied Viele Stammgäste schwören auf die Original Steinofen-Pizza von Giovanni Leggieri. Denn die hausgemachte italienische Küche mit besonders authentischen Spezialitäten überzeugt auch anspruchsvolle Besucher. Die von außen eher unscheinbare Osteria und Pizzeria am Kreisel Kölner Straße gilt für Italienliebhaber in der gesamten Region als Geheimtipp. Nach der im Mai mit großem ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft veranstaltet traumhaften Weinsommerabend. Es war ein traumhafter Abend beim ersten Open-Air Event in Sinzig seit dem Lockdown. Mindestens vier Generationen, Gäste von nah und fern, unterschiedlichste Kulturen und Länder, feierten unter Beachtung der Abstandsregeln und Vorschriften auf dem Kirchplatz das Leben und die Gemeinschaft. Die Organisatoren Reiner Friedsam und Harald Monschau von der Aktivgemeinschaft hatten ...
» weiterlesenBegrenztes Kartenkontingent für „Wein & concert“ am 17.07. SINZIG. Der Sinziger Weinsommer hat sich seit 2010 am Tor zum Tal der Roten Traube als eine feste Veranstaltungsgröße entwickelt. Unter dem Motto „Internationale und regionale Weine probieren und genießen“ lädt die Aktivgemeinschaft auf dem Kirchplatz zum Verweilen ein. Auch in diesem Jahr wird die beliebte Veranstaltung mit ...
» weiterlesenOpen-Air Genuss bei Wein und Livemusik Jetzt Karten sichern! Mit seiner schönen Kulisse lädt der Kirchplatz am Fuße von Sankt Peter die Einwohner und Gäste zum Open-Air Genuss bei Wein und Live-Musik ein. Der Sinziger Weinsommer hat sich seit 2010 am Tor zum Tal der Roten Traube als eine feste Veranstaltungsgröße entwickelt. Unter dem Motto „Internationale und regionale ...
» weiterlesenEin Treffpunkt für die Sinne in der Natur Die Cäcilia-Hütte auf dem Mühlenberg, nur wenige Schritte vom Feltenturm entfernt, bietet ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Nach dem Lockdown sind viele Stammgäste aus der Region froh, dass die schmucke Blockhütte mit bis zu 70 Sitzplätzen jetzt wieder geöffnet hat. Auch Wanderer, die beispielsweise den Ahrsteig ...
» weiterlesen