Diese Webseite verwendet Cookies
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, kurz vor dem Jahreswechsel können WIR auf ein erfolgreiches 2018 zurückblicken. Beginnen wir mit dem „Sinziger Sternenzauber“, der sehr viel positive Resonanz hervorgerufen hat. Allabendlich lassen sich insbesondere am Kreisel Kölnerstraße Besucher beobachten, die mit Kamera oder Smartphone den prachtvoll illuminierten Baum fotografieren und über die Sozialen Medien viral weit verbreiten. Ebenso ...
» weiterlesenVon RZ Lokalredakteurin Silke Müller als Geschenketipp empfohlen Eigentlich gehört der Gutschein nicht gerade zu den originellsten Geschenkideen. Es sei denn, er ist etwas Besonderes. Und das trifft auf den Sinzig-Gutschein zu, der seit Kurzem erhältlich ist. Nicht nur, dass der Bedachte sich selbst aussuchen kann, wo er ihn einsetzen möchte – mit dem Sinzig-Gutschein verschenkt ...
» weiterlesenZauberhafte Eule von Kettensägenkünstler Oliver Schulz ersteigern Bei der Zauberveranstaltung mit Bürgermeister Andreas Geron vor wenigen Wochen im Helenensaal war eine sehr schöne, eindrucksvolle Eule aus Holz zu sehen. Die Eule, von den Organisatoren in Anlehnung an Harry Potter liebevoll „Hedwig“ getauft, stammt von Oliver Schulz, dem bekannten Kettensägenkünstler aus Löhndorf. Schulz hatte die ursprünglich zu ...
» weiterlesen40 Akzeptanzstellen bieten Vielfalt zum Einlösen Bereits vor dem offiziellen Start am 1. Dezember verzeichnete die Aktivgemeinschaft eine rege Nachfrage. Die Idee eines Gutscheins für viele Möglichkeiten in Sinzig findet großen Gefallen. „Es gab sogar Vorbestellungen“ so der AG Vorsitzende und Initiator der Sinziger Gutscheine. „Weihnachten steht vor der Tür und somit stellt sich für viele ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft WIR SIND SINZIG bedankt sich für die vielfältige Unterstützung Sinzig. In 2018 konnte die Werbegemeinschaft bereits vieles bewegen. Sei es das Stadtfest mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, dem Kölsch Abend und einem vielfältig gestalteten verkaufsoffenen Sonntag. Bei perfektem Sommerwetter folgte im Juni unter Federführung des stellvertretenden Vorsitzenden Harald Monschau die zweitägige Abendveranstaltung Sinziger Weinsommer mit einem ...
» weiterlesenEs war ein bewegender Moment, als der 100jährige Paul Glasmachers den roten Buzzer betätigte und sogleich die Sinziger Innenstadt in einem zauberhaften Sternenlicht erstrahlte. Die Aktivgemeinschaft „WIR SIND SINZIG“ hatte gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Geron an diesem Freitagnachmittag zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Weihnachtsillumination eingeladen. Nach der Begrüßung aller anwesenden Sternenpaten betonte der Bürgermeister, das ...
» weiterlesenAktivgemeinschaft unterstützte die Durchführung der Benefizveranstaltung Einen zauberhaften Abend präsentierte Mayor Andy McGeron gemeinsam mit Sir Robby, Lord of Glencoe und Mr. Kian Johnston vor ausverkauften Haus in der festlich dekorierten Hogwards Hall zu Sinzig. Tanzende Kerzen, eine wunderbar geschnitzte Eule Hedwig des Löhndorfer Kettensägenkünstlers Oliver Schulz und viel Eulenpost sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Besucher waren ...
» weiterlesenGewinnspiel bescherte 30 Teilnehmern Gutscheine im Gesamtwert von 1000 Euro Beim Sinziger Herbstzauber hatte die Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ (AG) ein Gewinnspiel für die Besucher organisiert. Es galt bei dem Verkaufsoffenen Sonntag das Lösungswort anhand von Einzelbuchstaben in den Schaufenstern der teilnehmenden Betriebe zu ermitteln. Zu gewinnen gab es wertvolle Gutscheine, die beliebig bei den Geschäften, ...
» weiterlesenEine sehr rege Teilnahme der Besucher verzeichnete die Aktivgemeinschaft bei dem Gewinnspiel des Sinziger Einzelhandels und der Gastronomie. Über 33 Prozent der abgegeben Karten stammten von Besuchern außerhalb von Sinzig. Viele Besucher aus dem Ahrtal, Eifel, Andernach, Koblenz, aus Bonn, sogar aus Köln nutzten die einladende Kulisse, mit der gemütlichen Herbstdeko und den ausgerollten roten Teppichen, ...
» weiterlesenNächtliche Montage der neuen Baumbeleuchtung am Sinziger Kreisel Da staunte so mancher Autofahrer über das nächtliche Lichterspiel am Sinziger Kreisel. Denn Freitagnacht begann die Montage der neuen Illumination für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Mit zwei Hubsteigern war die ausführende Fachfirma angerückt, um bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt die energiesparende Baumbeleuchtung zu montieren. Notwendig wurde die ...
» weiterlesen