Diese Webseite verwendet Cookies
Drohende Auflösungsversammlung am 27. April vertagt – noch immer kein neuer Vorstand Schon länger schwebt das Schreckgespenst der Auflösung über der Aktivgemeinschaft Wir sind Sinzig, weil keine neue Spitze gefunden werden kann. In der vergangenen Versammlung erklärte sich niemand bereit, für den Vorstand zu kandidieren. Jetzt kamen die Mitglieder erneut zusammen. Zwar gibt es immer noch ...
» weiterlesenHybridveranstaltung sowohl Präsenz als auch per Videokonferenz Hiermit laden wir die Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 05.04.2022 um 19:00 Uhr ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht 2021 und Aussprache Kassenbericht 2021 Kassenprüfbericht 2021 Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Verschiedenes Um zahlreiches Mitwirken wird gebeten. Bitte bis zum 31.03.2022 unter info@ag-sinzig.de anmelden, wenn eine Präsenz-Teilnahme, im Kaminzimmer des MaraVilla Beauty Spa Hotel, Hauptstrasse 158, 53489 Sinzig ...
» weiterlesenAufgrund des Infektionsgeschehens keine Präsenzversammlung am 01. Dezember Die Mitgliederversammlung der Aktivgemeinschaft am 1. Dezember wird nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung haben die Vorsitzenden Reiner Friedsam und Harald Monschau entschieden, die Versammlung wie bereits im Frühjahr als Online Videokonferenz durchzuführen. Grundsätzlich seien zwar Versammlungen weiterhin unter Beachtung der 2G-Regel und Maskenpflicht erlaubt. „Wir ...
» weiterlesenDer Vorstand von WIR SIND SINZIG – Gewerbe & Touristik e.v. (Aktivgemeinschaft) lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 1. Dezember um 19:30 Uhr, in den Festsaal des SeniorenZentrum Maranatha, Am Kurgarten 26 ein. Tagesordnung: TOP 1 Kassenprüfbericht 2020 und Aussprache TOP 2 Entlastung des Vorstandes TOP 3 vorläufiger Kassenbericht 2021 TOP 4 Neuwahlen Vorstand TOP 5 Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung bittet der Vorstand ...
» weiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder. seit dem Ausbruch vor 14 Monaten haben Corona und aufgrund der Pandemie verordnete Lockdown-Phasen für den Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe sehr deutlich gezeigt, wie notwendig es ist, die Möglichkeiten der Digitalisierung und Online-Präsenz für das eigene Geschäft zu nutzen. Viele von Ihnen haben vermutlich zahlreiche Angebote für Do-it-yourself Shop-Lösungen, die eigene Webseite ...
» weiterlesenDie Aktivgemeinschaft hatte für 2020 Corona konform zur ersten Online-Jahreshauptversammlung eingeladen. Im Fokus stand die Präsentation des Geschäfts- und Kassenberichtes für das von Corona geprägte Jahr 2020. Zur Unterstützung des von zwei Lockdowns und weiteren Einschränkungen betroffenen Sinziger Einzelhandel, der Gastronomie und Dienstleistungsbetrieben, realisierte die Aktivgemeinschaft 22 Aktionen und 8 Veranstaltungen. Besonders bemerkenswert, dass dies jeweils ...
» weiterlesenLiebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstands lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung ein. Aufgrund der Corona-Pandemie verzichten wir in diesem Jahr auf eine Präsenz-Veranstaltung und führen die Jahreshauptversammlung online als Videositzung durch. Sie findet statt am Mi., 28.4.2021 um 19:00 Uhr per Zoom. Die Mitgliederversammlung ist nichtöffentlich. Den Zugangslink erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung vor der Videositzung separat ...
» weiterlesenLockerungen ab Samstag – Außengastronomie darf öffnen Gute Nachrichten: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Ahrweiler ist mit 82 am heutigen Freitag den siebten Tag in Folge unter der Schwelle von 100 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern geblieben (Entwicklung der Sieben-Tage-Inzidenz: 20. März: 99,9; 21. März: 91; 22. März: 77; 23. März: 68; 24. März: 68; 25. März: 80 ...
» weiterlesenFragwürdige Maßnahmen der „Notbremse“ trifft den ohnehin bedrohten Facheinzelhandel Die Lockerungen waren von denkbar kurzer Dauer. Aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Ahrweiler, die am Donnerstag den dritten Tag in Folge über der seitens Regierung festgelegten 100er-Marke lag, zog die Kreisverwaltung die „Notbremse“ mit verschärften Konsequenzen und Maßnahmen für den Einzelhandel. Denn in den Geschäften ist ab ...
» weiterlesenDie IHK Koblenz informiert über neue Regelungen in Rheinland-Pfalz Die IHK hat sich in den vergangenen Tagen im Dialog mit der Landesregierung nachdrücklich dafür eingesetzt, dass ab Montag, 8. März die Einzelhandelsbetriebe wieder öffnen dürfen. Die Landesregierung hat der IHK mitgeteilt, dass sie den Entscheidungsspielraum, den der am 3. März auf Bundesebene beschlossene Stufenplan bietet, im ...
» weiterlesen